Schulleiter/Schulleiterin für die Sekundarstufe 1 Gsteighof (80%)
STADT BURGDORF
Burgdorf ist ein bedeutendes Bildungszentrum im Kanton Bern. An der städtischen Volksschule werden rund 1700 Schü- ler/Schülerinnen an 5 Primar- und 2 Sekundarstufen 1 sowie an mehreren Kindergartenstandorten unterrichtet. Auf dem Schulareal Gsteighof befinden sich eine Primarstufe und eine Sekundarstufe 1. Diese Oberstufe führt 12 Klassen. Sie ist Burgdorfs Standort für Schüler und Schülerinnen des Förderprogramms Talent und bietet zudem das Integrations- und Präventionsprojekt LIFT an. Es unter- richten 35 Lehrpersonen die rund 240 Schüler/Schülerinnen.
Wir suchen per 1. August 2020 einen/eine
Schulleiter/Schulleiterin für die Sekundarstufe 1 Gsteighof (80%)
Ihre Aufgaben
Als Schulleiter/in führen Sie die Oberstufe Gsteighof mit den zugehörenden Angeboten der besonderen Massnahmen am Standort personell, pädagogisch und operativ-betrieblich in allen gesetzlich vorgesehenen Aufgabenbereichen. Im Rahmen der Schul- und Qualitätsentwicklung unterstützen Sie die Lehrpersonen darin, den Unterricht kooperativ weiterzuentwickeln. In der Schulleitungs- konferenz arbeiten Sie mit den anderen Schulleitungen an der Entwicklung und Koordination der Burgdorfer Schulen.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine pädagogische Ausbildung (Lehrdiplom / Bachelor of Arts in Education) und Unterrichtserfahrung. Kenntnisse im Bereich Sekundarstufe 1 und im gezielten Einsatz von Besonderen Massnahmen sowie entsprechende Arbeitserfahrungen sind erwünscht und von Vorteil. Sie haben eine anerkannte Ausbildung als Schulleiter/in abgeschlossen oder verfügen über eine ver- gleichbare Ausbildung. Führungserfahrung sowie Kenntnisse im Organisations- und Projektmanagement setzen wir voraus. Für Ihre Aufgaben in der Schul- und Unterrichtsentwicklung ist es von Vorteil, wenn Sie über Wissen und Erfahrungen im Umgang mit Hetero- genität verfügen. Sie arbeiten vernetzt, kooperativ und partnerschaftlich. Sie können Ihre Mitarbeitenden gewinnen und arbeiten partizipativ sowohl mit dem Kollegium als auch mit der Schulsozialarbeit, der Tagesschule, dem Hauswart, den für Sie zuständigen Mitarbeitenden auf der Bildungsdirektion und anderer Direktionen zusammen. Der schwankenden Arbeitsbelastung und den wech- selnden Anforderungen begegnen Sie mit Gelassenheit, Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft.
Ihre Perspektiven
Sie sind zwar primär für die Oberstufe Gsteighof verantwortlich, aber auch eingebettet in die gut funktionierende Organisation Volks- schule Burgdorf. Am Standort Gsteighof besteht eine gute Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Kollegium der Primarstufe. Beide Oberstufen in Burgdorf führen ab Schuljahr 2020/21 neu gemischte Stammklassen. Für die niveaugerechte Förderung werden in einigen Fächern Niveaugruppen gebildet und in den übrigen mit innerer Differenzierung gearbeitet. Die Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, die Oberstufe Gsteighof sowohl gemeinsam mit einem engagierten, kooperativen und erfahrenen Kollegium als auch mit der Oberstufe Pestalozzi zusammen massgeblich zu prägen und weiterzuentwickeln. Unterstützt werden Sie dabei durch die Leitung Volksschule, die Schulleitungskonferenz, ein professionelles zentrales Schulsekretariat, die Schulsozialarbeit und ein gut etabliertes Tagesschulangebot. Der Standort Gsteighof befindet sich in kurzer Gehdistanz vom Bahnhof Burgdorf.
Sind Sie interessiert? Ihre Fragen beantwortet Anna Müller, Leiterin Volksschule, Tel. Nr. 034 429 92 88 / 079 508 34 08 oder per E-Mail: anna.mueller@burgdorf.ch.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto (Betreff: Ref.Schulleitung Sekundarstufe 1 Gsteighof) senden Sie bitte bis spätes- tens am 20. März 2020 per E-Mail an Anja Ruch, Leiterin Personal: personal@burgdorf.ch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Anja Ruch
Kirchbühl 19
3400 Burgdorf
0344299315/0344299316
personal@burgdorf.ch
Inserat teilen
« Schulleiter/Schulleiterin für die Sekundarstufe 1 Gsteighof (80%) »
* Hinweis zu Kanton
Werte die in Klammern stehen sind im Ausland und enthalten das internationale Zwei-Zeichen Format des Landes. Als Beispiel steht bei Kanton (SG)* -> Singapore/Singapur
Hier das Nachschlagewerk für die Landeskennzeichen.