Fachperson Schulische Heilpädagogik Zyklus 1 und 2 / Pensum 40-60 %
Die Schule Oberrieden sucht eine Fachperson Schulische Heilpädagogik
Die Schule Oberrieden ist eine qualitätsbewusste, mittelgrosse Schule für ca. 450 Kinder und Jugendliche vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe. An unserer Schule unterrichten etwa 60 erfahrene und engagierte Lehr- und Therapiepersonen. Am linken Zürichseeufer gelegen, ist die Schule Oberrieden sowohl mit dem öffentlichen Verkehr (S-Bahnlinien S8 und S24) als auch mit dem Auto sehr gut erreichbar.
Zur Ergänzung unseres Sonderpädagogischen Teams suchen wir per Beginn des Schuljahres 2022/23 eine
Fachperson Schulische Heilpädagogik
für IF/ISR Zyklus 1 und 2 und Begabtenförderung
mit einem Pensum von 40–60 %
Aufgaben
- Förderung innerhalb und ausserhalb des Klassenverbandes in Gruppen
- Individuelle Förderung einzelner Kinder mit IF-Bedarf oder ISR-Status
- Zusammenarbeit und Unterstützung von Klassenlehrpersonen
- Beratung von Eltern
Wir bieten
- unterstützende Leitung Sonderpädagogik
- engagiertes und kollegiales Schulteam
- grosszügige Infrastruktur (Gruppenräume, Therapieräume)
- Mitarbeiteranreize im Bereich Gesundheitsförderung, eigener Laptop, Parkplätze usw.
- Raum für eigene Ideen und Projekte
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir erwarten
- HfH-Diplom bzw. Bereitschaft zu dessen Erlangung
- besonderes Interesse an integrativer Arbeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Flair für administrative Arbeiten (SSG-Protokolle, Anträge etc.)
Fühlen Sie sich angesprochen?
Mehr über unsere Schule erfahren Sie online auf schuleoberrieden.ch
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an schulverwaltung@oberrieden.ch
Haben Sie Fragen?
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Simone Ortner Rosales, Leiterin Sonderpädagogik Tel. 044 722 79 68,
simone.ortner@schuleoberrieden.ch.
Gaby Weber
Alte Landstrasse 32
8942 Oberrieden
044 722 71 20
schulverwaltung@oberrieden.ch
Inserat teilen
« Fachperson Schulische Heilpädagogik Zyklus 1 und 2 / Pensum 40-60 % »
* Hinweis zu Kanton
Werte die in Klammern stehen sind im Ausland und enthalten das internationale Zwei-Zeichen Format des Landes. Als Beispiel steht bei Kanton (SG)* -> Singapore/Singapur
Hier das Nachschlagewerk für die Landeskennzeichen.