eine Lehrperson oder eine schulische Heilpädagogin/einen schulischen Heilpädagogen auf der Mittelstufe 1 (80-100 %).
Auf Beginn des Schuljahres 2023/24, per 1. August 2023, suchen wir eine Lehrperson oder eine schulische
Heilpädagogin/einen schulischen Heilpädagogen
auf der Mittelstufe 1 (80-100 %).
Sie
• verfügen über ein Diplom als schulische Heilpädagogin / schulischer Heilpädagoge oder sind bereit, die Ausbildung innert nützlicher Frist in Angriff zu nehmen.
• bringen Erfahrungen im altersdurchmischten Lernen mit und/oder sind sehr an dieser Unterrichtsform interessiert.
• gehen adäquat mit Heterogenität im Klassenzimmer um.
• übernehmen als Klassenlehrperson für die Ihnen anvertrauten Kinder die Verantwortung und den Lead.
• unterstützen intensiv und zielorientiert unsere Kinder.
• vertreten die Anliegen der Kinder transparent und lösungsorientiert gegenüber Eltern, Fachpersonen und zuweisenden Stellen.
• arbeiten engagiert, konstruktiv und wertschätzend in interdisziplinären Teams zusammen.
• setzen sich für die Qualitätssicherung und Entwicklung unserer Institution ein und bilden sich fachlich und persönlich weiter.
Wir
• sind eine Institution mit einem attraktiven und vielfältigen Handlungsfeld.
• arbeiten interdisziplinär in altersdurchmischten Lerngruppen.
• bieten eine engagierte und unterstützende Zusammenarbeit unter den Mitarbeitenden und mit der Leitung.
• unterstützen die persönliche Weiterbildung finanziell und ideologisch.
• verfügen über eine schöne und zweckmässige Infrastruktur über dem Ägerisee.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 12. Februar 2023 an die Sprachheilschule Unterägeri, z. H. Till Lother, Höhenweg 80, 6314 Unterägeri oder an t.lother@sprachi-unteraegeri.ch.
Auf unserer Webseite www.sprachi-unteraegeri.ch erfahren Sie mehr über unsere Schule. Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Till Lother, Bereichsleiter Separative Sonderschulung, 041 754 42 68.
Inserat teilen
« eine Lehrperson oder eine schulische Heilpädagogin/einen schulischen Heilpädagogen auf der Mittelstufe 1 (80-100 %). »
* Hinweis zu Kanton
Werte die in Klammern stehen sind im Ausland und enthalten das internationale Zwei-Zeichen Format des Landes. Als Beispiel steht bei Kanton (SG)* -> Singapore/Singapur
Hier das Nachschlagewerk für die Landeskennzeichen.