Leiter*in Heilpädagogik und stellvertretende*r Institutionsleiter*in
Die GHG engagiert sich in der Region St.Gallen mit insgesamt 7 Institutionen für weit über 1’000 Menschen mit einem besonderen Betreuungs- und Unterstützungsbedarf. GHG HPS St.Gallen ist eine davon. In der heilpädagogischen Schule in St.Gallen für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen und/oder mehrfachen Beeinträchtigung prägen schulische Förderung, Therapie sowie Beratung und Unterstützung den Alltag. «So, wie ich bin.»
Die Heilpädagogische Schule St.Gallen fördert mit rund 140 Mitarbeitenden 175 Kinder und Jugendliche an 6 Standorten.
Die bisherige Stelleninhaberin übernimmt eine neue Herausforderung beim kantonalen Bildungsdepartement. Zur Ergänzung des vierköpfigen Institutionsleitungsteams suchen wir auf 1. August 2023 oder nach Vereinbarung früher eine*n Leiter*in Heilpädagogik und stellvertretende*n Institutionsleiter*in.
Tätigkeiten
- Sie gestalten mit dem Team der Institutionsleitung die heilpädagogische Schule aktiv mit und führen die Schule in die Zukunft.
- Sie stellen die heilpädagogische Fachführung und Unterstützung sicher.
- Sie sind Ansprechpartner/-in für Mitarbeitende, Eltern und Angehörige.
- Sie verantworten unter anderem die Förderplanung in ihren Klassenteams, führen die Fachleitungen Heilpädagogik und die Klassenteams.
- Sie sind mitverantwortlich in der Personalführung sowie in der Personalplanung.
Anforderungen
- Sie sind ausgebildete/-r Heilpädagoge/-in oder Therapeut/in im heilpädagogischen Setting.
- Sie verfügen über eine Schulleiterausbildung oder sind bereit, diese zeitnah berufsbegleitend zu absolvieren.
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit geistiger Beeinträchtigung, Verhaltensauffälligkeiten und Wahrnehmungseinschränkungen.
- Sie sind teamorientiert und haben Freude am interdisziplinären Austausch.
- Sie sind eine offene, initiative, flexible und warmherzige Persönlichkeit mit guten Kommunikationsfähigkeiten.
- Zu Ihren Fähigkeiten gehören innovatives und kreatives Denken und Handeln.
- Sie haben organisatorische Fähigkeiten.
- Sie sind belastbar und verfügen über Durchsetzungsvermögen.
- Sie führen klar und partizipativ.
Wir bieten
- ein anspruchsvolles, vielfältiges und spannendes Arbeitsfeld.
- ein lebendiges und aufgestelltes Team, welches sich auf Augenhöhe begegnet.
- Offenheit und Diversität.
- Beiträge an Ihre Weiterbildungen.
- aktive Mitwirkung in Fach- und Arbeitsgruppen.
- fortschrittliche Sozialleistungen und Anstellungsbedingungen.
- bei Interesse und Eignung, die Möglichkeit zur Übernahme der Institutionsleitung in ein paar Jahren.
Bei gleichwertigen Bewerbungen bevorzugen wir wegen der Teamzusammenstellung eine Bewerberin.
Wenn Sie die HPS St.Gallen mitgestalten möchten und Sie diese Herausforderung mit uns zusammen annehmen wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Interne Bewerbungen sind ebenfalls willkommen. Bitte senden Sie Ihre elektronische Bewerbung bis 31. Januar 2023 an personal@ghg-hps.ch.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Andreas Prinzing, Institutionsleiter, oder an die jetzige Stelleninhaberin Irene Bernhardsgrütter, Telefon +41 71 228 30 60.
Irene Beeler
Molkenstrasse 1, 9000 St. Gallen
9000 St. Gallen
41 71 228 30 60
personal@ghg-hps.ch
Inserat teilen
« Leiter*in Heilpädagogik und stellvertretende*r Institutionsleiter*in »
* Hinweis zu Kanton
Werte die in Klammern stehen sind im Ausland und enthalten das internationale Zwei-Zeichen Format des Landes. Als Beispiel steht bei Kanton (SG)* -> Singapore/Singapur
Hier das Nachschlagewerk für die Landeskennzeichen.