eine schulische Heilpädagogin / einen schulischen Heilpädagogen
Das Sonderschulheim Mätteli ist eine Sonderpädagogische Institution für Kinder und Jugendliche mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Alter von 4 bis 20 Jahren. Die Hauptaufgabe der Institution ist die Betreuung, Förderung, Erziehung und Bildung dieser Kinder und Jugendlichen.
Per August 2023 suchen wir für unsere Mittelstufenklasse
eine schulische Heilpädagogin / einen schulischen Heilpädagogen
Beschäftigungsgrad: 50% (14 Lektionen)
Arbeitstage: Dienstagnachmittag, Mittwochmorgen, Donnerstag ganzer Tag
Aufgaben:
Anspruchsvolle, interessante und vielseitige Aufgabe. Enge und unterstützende Zusammenarbeit mit der Co-Lehrperson. Gestaltung der Unterrichtssequenzen und der Unterrichtsinhalte nach den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder.
Anforderung:
Abgeschlossene Ausbildung als schulische oder klinische Heilpädagogin/schulischer oder klinischer Heilpädagoge. Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Freude im Umgang mit Kindern mit geistiger Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten. Sie sind eine kommunikative, teamfähige, flexible, selbständige und belastbare Persönlichkeit.
Wir bieten:
Einen Arbeitsplatz mit hohem Grad an Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten. Regelmässige interne Fortbildung und Supervision. Eine Ihrer Ausbildung entsprechende Entlöhnung in Anlehnung an die kantonalen Richtlinien. Bushaltestelle direkt vor Ihrem neuen Arbeitsplatz.
Für Fragen steht Ihnen Katrin Fuhrer-Rosatti, Bereichsleiterin Schule, Tel. 031 868 92 18, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an hr@maetteli.ch oder Sonderschulheim Mätteli, Personalabteilung, Schöneggweg 60, 3053 Münchenbuchsee.
Informationen über unsere Institution finden Sie unter www.maetteli.ch
Iris Perrot
Schöneggweg 60
3053 Münchenbuchsee
031 868 92 11
info@maetteli.ch
Inserat teilen
« eine schulische Heilpädagogin / einen schulischen Heilpädagogen »
* Hinweis zu Kanton
Werte die in Klammern stehen sind im Ausland und enthalten das internationale Zwei-Zeichen Format des Landes. Als Beispiel steht bei Kanton (SG)* -> Singapore/Singapur
Hier das Nachschlagewerk für die Landeskennzeichen.