FACHPERSON IM BEREICH VERHALTEN UND BEZIEHUNG, PENSUM 50 – 60%

Mit 3'000 talentierten Kindern und 550 engagierten Mitarbeitenden gehört unsere Schule zu den grössten Schulgemeinden im Kanton Zürich. Eingebettet am schönen Greifensee, bestens mit dem ÖV erreichbar, ist Uster eine attraktive Stadt in ländlicher Gegend.

Die Primarschule Uster gründet per Januar 2024 das Kompetenzzentrum Verhalten & Beziehung (KZVB). Das Kompetenzzentrum unterstützt in schwierigen schulischen Situationen im Bereich der Verhaltensthematik. Neben dem Unterricht in der Kleingruppe, bietet das Kompetenzzentrum Beratungen an und führt Timeouts durch. Ziel ist es die Tragfähigkeit der Regelschule zu erhöhen.

Wir wünschen uns für die Leitung des neuen Kompetenzzentrums per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine offene, engagierte, kreative, kommunikative und erfahrene FACHPERSON IM BEREICH VERHALTEN UND BEZIEHUNG, PENSUM 50 – 60%

 Ihre Aufgaben:

·         Leitung des Kompetenzzentrums Verhalten und Beziehung im Alltag

·         Unterricht in der Kleingruppe an drei bis vier Vormittagen

·         Begleitung von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten in der Regelklasse, in der Kleingruppe oder im Timeout, inkl. der Reintegration in die Stammklasse

·         Beratung der Eltern, Lehrpersonen und schulischen Heilpädagogen/Heilpädagoginnen von Kindern aus dem KZVB

·         Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen

·         Konzeptarbeit während der Aufbauphase des Kompetenzzentrums

Ihr Profil:

·         Abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson, (schulische) Heilpädagog*in oder Sozialpädagog*in (oder vergleichbare Ausbildung)

·         Erfahrung in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern

·         gute Beziehungsfähigkeit und Belastbarkeit

·         gute kommunikative Fähigkeiten und Interesse an der interdisziplinären Arbeit

·         Offenheit und Interesse gegenüber Kindern und Erwachsenen

·         Interesse an der Schule und an der systemischen Arbeit

·         Pioniergeist

·         Humor und Flexibilität

Wir bieten:

·         Gute, fortschrittliche Strukturen an der Primarschule Uster

·         Die Möglichkeit zur Mitgestaltung und zum Einbringen eigener Ressourcen und Interessen

·         Ein erfahrenes, offenes und motiviertes Team

·         Regelmässige Arbeitszeiten mit abwechslungsreichen Aufgaben

·         Möglichkeit über ganz Uster vernetzt zu arbeiten

·         Möglichkeit zur Weiterbildung

Sandra Grimm, Schulleiterin, erteilt Ihnen unter 044 994 15 67 gerne weitere Auskünfte.

Fühlen Sie sich angesprochen und herausgefordert? Dann freuen wir uns auf Ihre online-Bewerbung direkt über das Stelleninserat recruitingapp-2794.umantis.com/Vacancies/783/Description/1

Inserat:
Nr. 132394
Pensum:
50-60%
Kanton:
ZH
Ort:
8610 Uster
Datum:
21.09.2023
Online bis:
21.11.2023

Kontakt
Sandra Grimm
Schulleiterin

sandra.grimm@primarschule-uster.ch

044 994 15 67

Inserat teilen
« FACHPERSON IM BEREICH VERHALTEN UND BEZIEHUNG, PENSUM 50 – 60% »


* Hinweis zu Kanton

Werte die in Klammern stehen sind im Ausland und enthalten das internationale Zwei-Zeichen Format des Landes. Als Beispiel steht bei Kanton (SG)* -> Singapore/Singapur

Hier das Nachschlagewerk für die Landeskennzeichen.