Unterrichtsassistenz / Einsatz Zivildienst als Unterrichtsassistenz
Speicher ist eine attraktive Gemeinde im Appenzellerland mit 4400 Einwohnerinnen und Einwohnern mit einer innovativen Schule (www.speicher.ch / www.schule-speicher.ch).
In der Gesamtschule Speicher werden ca. 570 Schülerinnen und Schüler in integrativen Schulmodellen unterrichtet. Für die Primarschule suchen wir eine teamfähige Assistenzperson.
Auf das zweite Semester Schuljahr 2023/24 ab Montag 05.02.2024 suchen wir eine
Unterrichtsassistenz /
Einsatz Zivildienst als Unterrichtsassistenz
für die Primarschule
70 -100 % / befristet bis Ende Schuljahr 2023/24 (mit Option auf Verlängerung)
In der Schule Speicher setzen wir konzeptionell auf verschiedenen Stufen Unterrichtsassistenzen ein (Waldkindergarten, Primarschule, Altersdurchmischtes Lernen Speicherschwendi, Sekundarschule).
Sie unterstützen die Lehrpersonen während den Unterrichtszeiten in der Gestaltung des Unterrichts- und des Schulalltags. Zusätzlich unterstützen Sie unsere Schulergänzenden Tagesstrukturen am Mittagstisch und bei der Nachmittagsbetreuung. Sie bringen Interesse an Erziehungs- und Betreuungsaufgaben mit, haben Freude am Umgang mit Kindern, Geduld und Einfühlungsvermögen. Verantwortungsvolles und sorgfältiges Arbeiten gehören zu Ihren Stärken. Sie sind offen für eine enge und gute Zusammenarbeit mit der Klassen- und Fachlehrpersonen.
Sie begleiten und unterstützen unsere Primarschule von der 1. bis 6. Klasse an 5 - 9 Halbtagen (Montag, Dienstag, Mittwochvormittag, Donnerstag, Freitag).
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Schulleitung: Pascal Hofstetter, pascal.hofstetter@schule-speicher.ar.ch, Telefon: 071 343 71 00.
Senden Sie Ihre digitale Bewerbung an das Schulsekretariat Speicher: bettina.auer@speicher.ar.ch.
Senden Sie Ihre digitale Bewerbung an das Schulsekretariat Speicher: bettina.auer@speicher.ar.ch
Inserat teilen
« Unterrichtsassistenz / Einsatz Zivildienst als Unterrichtsassistenz »
* Hinweis zu Kanton
Werte die in Klammern stehen sind im Ausland und enthalten das internationale Zwei-Zeichen Format des Landes. Als Beispiel steht bei Kanton (SG)* -> Singapore/Singapur
Hier das Nachschlagewerk für die Landeskennzeichen.