Lehrperson für Physik (Mathematik und/oder Informatik) (a)
Sie unterrichten das Grundlagenfach Physik (Mathematik und/oder Informatik) mit der Option, mittelfristig auch das Schwerpunktfach Physik zu erteilen. Es besteht die Möglichkeit, Pensen in den drei Fächern Physik, Mathematik und Informatik zu kombinieren. Per Schuljahr 2025/26 werden genügend Lektionen für ein 100%-Physikpensum zu vergeben sein.
Luzern | 30% - 80% | Start 01.08.2024
Ihre Aufgaben
- Sie unterrichten das Grundlagenfach Physik (Mathematik und/oder Informatik) mit der Option, mittelfristig auch das Schwerpunktfach Physik zu erteilen. Es besteht die Möglichkeit, Pensen in den drei Fächern Physik, Mathematik und Informatik zu kombinieren. Per Schuljahr 2025/26 werden genügend Lektionen für ein 100%-Physikpensum zu vergeben sein.
- Sie engagieren sich in Ihrer Fachschaft und im Gesamtkollegium.
- Sie übernehmen Mitverantwortung für Fachschaftsprojekte und die Weiterentwicklung des Fachs bzw. der Fächer.
- Sie beteiligen sich im Rahmen Ihres Pensums an Studienwochen und anderen Schulprojekten/ -anlässen.
Ihr Profil
- Universitärer Master in Physik (Mathematik und/oder Informatik) und Lehrdiplom für Maturitätsschulen (Höheres Lehramt)
- Unterrichtserfahrung auf der Gymnasialstufe
- Interesse für Unterrichtsentwicklung (z.B. Digitalisierung) und Prozesse der Schulentwicklung
- Freude am Umgang mit Jugendlichen und an der Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Hohe Qualität Ihrer Arbeit und hohe Einsatzbereitschaft
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Kantonsschule Reussbühl Luzern im aufstrebenden Gebiet von Luzern Nord führt ein 6-jähriges Langzeit- und ein 4-jähriges Kurzzeitgymnasium, welche mit der eidgenössisch anerkannten gymnasialen Maturität abgeschlossen werden. Sie wird von rund 700 Schülerinnen und Schülern besucht und beschäftigt rund 115 Fachlehrpersonen. Ihr angegliedert ist die als eigenständige Abteilung geführte Maturitätsschule für Erwachsene (MSE) mit ca. 180 Studierenden und 25 Lehrpersonen. Die Schule bietet ein breites Angebot an Schwerpunkt- und Ergänzungsfächern, eine eigene Mensa, eine moderne Mediathek und grosszügige Sportanlagen.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihr Arbeitsort
Kantonsschule Reussbühl
Annette Studer
Rektorin
+41 41 349 72 10
https://ksreussbuehl.lu.ch
Inserat teilen
« Lehrperson für Physik (Mathematik und/oder Informatik) (a) »
* Hinweis zu Kanton
Werte die in Klammern stehen sind im Ausland und enthalten das internationale Zwei-Zeichen Format des Landes. Als Beispiel steht bei Kanton (SG)* -> Singapore/Singapur
Hier das Nachschlagewerk für die Landeskennzeichen.