Lehrperson für Chemie
Die Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) sucht ab 1. August 2025 eine Lehrperson für Chemie 80-100%.
80-100% | Pfäffikon SZ und Nuolen | ab 1. August 2025
Ihre Vorteile
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
- Unterrichten von jungen Menschen in einem modernen Neubau (ab Sommer 2025)
- Mitarbeit in Fachgruppen
- Mithilfe in der Schulentwicklung
- Umsetzung und Entwicklung des Schullehrplans
Anmerkung zu den Arbeitsorten
8808 Pfäffikon, Eichenstrasse 4c (ab 01.08.2025 Schützenstrasse 1)
8855 Nuolen, Seestrasse 77
Was Sie dafür auszeichnet
- Hochschulstudium Chemie oder Biochemie
- Lehrdiplom für Maturitätsschulen im Fach Chemie (erworben oder geplant)
- Unterrichtserfahrung
- Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen und an der Begegnung und Auseinandersetzung mit jungen Menschen
Ihr Wirkungsfeld
Die Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) führt ein Kurzgymnasium sowie eine Fachmittelschule (FMS) im Berufsfeld Pädagogik mit Fachmaturität. Rund 600 Schülerinnen und Schüler werden von achtzig Lehrpersonen und zwanzig Mitarbeitenden an den zwei Standorten Pfäffikon SZ und Nuolen unterrichtet und betreut. Das Gymnasium bietet ein mathematisch-naturwissenschaftliches und ein sprachliches Profil sowie eine bilinguale Maturität (Englisch) an. Zudem wird ein Talentprogramm für künstlerische, musische und sportliche Ausnahmetalente geführt.
https://www.ksasz.ch/de/
Ihre Ansprechpersonen
Weitere Auskünfte zur Anstellung erteilt Ihnen gerne Dr. Martin von Ostheim, Rektor, unter +41 55 415 42 00.
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Andreas Zgraggen vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter +41 41 819 17 90.
Weitere Auskünfte zur Anstellung erteilt Ihnen gerne Dr. Martin von Ostheim, Rektor, unter +41 55 415 42 00.
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Andreas Zgraggen vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter +41 41 819 17 90.
Inserat teilen
« Lehrperson für Chemie »
* Hinweis zu Kanton
Werte die in Klammern stehen sind im Ausland und enthalten das internationale Zwei-Zeichen Format des Landes. Als Beispiel steht bei Kanton (SG)* -> Singapore/Singapur
Hier das Nachschlagewerk für die Landeskennzeichen.